KREATIVIMPULSEMPFANGSVORRICHTUNGEN

Klanginstallation / Klangskulptur

Drei Vorrichtungen wurden von Max Würden entwickelt, um den Äther nach allgegenwärtigen Kreativimpulsen abzusuchen und das Unhörbare hörbar zu machen.
Kreativität entspringt dem Unbewussten, ein leiser Funke, der Neues hervorbringt. Viele suchen diesen verborgenen Impuls, der den schöpferischen Prozess entfacht. Er ist nicht weit entfernt, er umgibt uns ständig. Man findet ihn im uralten Spiel von Licht und Schatten, verborgen im Rauschen des Alltags, in Strukturen, die wir übersehen, in Klängen, die wir überhören.

Drei Kreativimpulsempfangsvorrichtungen stehen bereit:
Vorrichtung I „Die rechte Hand“
Vorrichtung II „Der offene Kopf“
Vorrichtung III „Das innere Auge“

 

Performance mit Stan Lafleur / Nico e.V.

Blick auf das Innere Auge / Nico e.V.


Vergangene Ausstellung:
30.3.- 20.4.25 / NIPPES CONTEMPORARY e.V. / Köln 

12 APOSTEL

Klanginstallation von RoN Schmidt & Max Würden

Alles ist miteinander verbunden und Alles schwingt.
Das gilt im Mikrokosmos wie im Makrokosmos.
Unser Kulturkreis hat sich entschlossen in Allem „Das Gesetz der Oktave“ zu entdecken.

Eine Oktave umfasst 12 Halbtonschritte. Mit diesen 12 Tönen lässt sich die gesamte Abendländische Musik darstellen.
In unserem Projekt 12 APOSTEL werden alle Töne in allen möglichen Tonarten verwendet.
Eine von uns komponierte zwölftönige Melodie wird von den 12 alten Laptops  wiedergegeben, die Melodie wird von jedem Laptop einen Halbton höher gespielt.
Die Melodien verschieben sich übereinander und erzeugen so, nicht kontrollierbare, musikalische, rhythmische, oder geräuschhafte Ergebnisse.
Jedem Ton der Grundmelodie ist eine Farbe zugeordnet, die Farben wechseln synchron zu den Tönen der Melodie.
Durch Unregelmäßigkeiten der Zeitabläufe, sind die akustischen und optischen Kombinationsmöglichkeiten unendlich.

Vergangene Ausstellung:
25.11.2017 bis 24.02.2018 / MUSEUM GOCH / GOCH
Installation mit Liveperformance